AusbilderIdent: Das Förderprogramm für (Amateur-)Ausbilder im Pferdesportverband Pfalz e.V.
Referenten
Besser ausbilden zum Wohle des Pferdes.
Ausbildungstagung
Die Referentinnen und Referenten der Burgtagung 2026 (in ungeordneter und wertfreier Reihenfolge)
Home Das Konzept Burgtagung Fotos und Presse Referenten 2026 Themen Programm Workshops Anmeldung
Alexandra Kappes, Angelbachtal
Pferdewirtschaftsmeisterin ZuH Prüferin für Pferdewirte Haltung und Service Neurorider Trainerin Langjährige Bereiterin und Ausbilderin im Stall Dorothee Schneider Mitglied des Beraterteams in den Facebookgruppen “Dressurpassion - Die Deutsche Reitlehre” sowie “Reiten lernen - Basiswissen” und “Klassisches Longieren nach der Deutschen Reitlehre” Selbst. Bereiterin und Trainerin
Stefan Stammer, Baiersbronn
Dr. Dagmar Ciolek, Rielasingen-Worblingen
Rolf Petruschke, Hohenahr
Pferdewirtschaftsmeister Richter, Ausbilder im Reiten als Gesundheitssport Ehem. Leiter der Landesreit- und Fahrschule Dillenburg Berufsschullehrer an der Hochtaunusschule Oberursel Prüfer zur Abnahme von Trainerprüfungen
Pferdewirtschaftsmeisterin Reiten Landestrainerin der Para-Dressurreiter RLP Autorin des Buches “Feines Reiten auf motivierten Pferden” sowie der Lehrfilm-Reihe “Dressurreiten mit Begeisterung” und “Das unerschrockene Dressurpferd” Ausbilderin und Lehrgangsleiterin, u. a. in Zusammenarbeit mit Christoph Hess im Auftrag der FN Zahlreiche internationale Turniererfolge mit selbst ausgebildeten Dressurpferden Überzeugte Verfechterin artgerechter (Dressur-) Pferdehaltung
Uta Gräf, Kirchheimbolanden
Tierarzt mit Pensionspferde- und Rekonvaleszenzbetrieb auf Gut Rothenkircherhof Springreiter, Westernreiter Reining und Working Cowhorse Seit 15 Jahren Aufbau und Training der Doma-Vaquera-Reitweise Teilnahme an zahlreichen Working Equitation Turnieren in ganz Europa Ausbildung von in Spanien und Portugal gezüchteten Working Equitation Pferden Internationale Masterclass-Erfolge
Stefan Schneider, Kirchheimbolanden
Tierarzt, Leiter der Pferdeklinik Equitales in Waldalgesheim Auslandsaufenthalte und Weiterbildungen in USA Sachverständiger der Landwirtschaftskammer RLP für Zucht, Haltung, Fütterung und Bewertung von Pferden einschl. Sportpferden. Autor des Fachbuches “Zahngesundheit bei Pferden” aktiver Reiter und Amateurreitlehrer Vater von drei erfolgreich reitenden Kindern
Dr. Kai Kreling, Waldalgesheim
Katrin Eschenhorst, Ehrenburg
Pferdewirtschaftsmeisterin Reiten Pferdewirtschaftsmeisterin Zucht und Haltung Trainer A Bewegungstrainerin EM
Sportlehrer und Physiotherapeut DIPO-Zertifikat für Pferde-Ostheopathie Dozent am BK Waldenburg für Physiotherapie Mitarbeit am FN-Standardwerk “Grundausbildung für Reiter und Pferd - Richtlinien für Reiten und Fahren” Autor des Buches “Das Pferd in positiver Spannung” Dozent an der University of Oregon/USA Referent auf zahlreichen internationalen Fachtagungen
Stand: Sommer 25 Wir sind noch nicht ganz vollzählig, Ergänzungen folgen...
Martin Plewa, Warendorf
Pädagoge, Pferdewirtschaftsmeister, Reitmeister und Überzeugungstäter Aktive Teilnehmer an Welt- und Europameisterschaften der Vielseitigkeit Ehem. langjähriger Bundestrainer der deutschen Vielseitigkeitsreiter inkl. Olympiasieg 2001-14 Leiter der Westfälischen Reitschule Münster Aufsichtsrat des Xenophon e.V. International gefragter Referent zu allen Themen des pferdegerechten Sports Träger des Deutschen Reiterkreuzes in Gold
Roswitha Schreiber-Jetzinger, Wien
Staatlich geprüfter Reitlehrerin Diplompädagogin Voltigierübungsleiter Hippolini® Lehrkraft Lehrwart Centered Riding® Centered Riding® Ausbilder Stufe 3 Landwirtschaftsstudium an der Universität       für Bodenkultur (Agrarökonomik) Dozentin an der Universität für Bodenkultur Bewegungspädagogin der Franklinmethode® Neuro Rider Trainer Bewegungstrainerin EM
Daniela Beyer, Walldorf
Ärztin, Amateur-Ausbilderin Buchautorin “135 Mythen der Reitlehre” (Olms Verlag) Gründerin, Administratorin und Leiterin des Beraterteams in den Facebookgruppen “Dressurpassion - Die Deutsche Reitlehre” sowie “Reiten lernen - Basiswissen” Spezialgebiete: Videoanalyse Blickschulung Wertschätzende Kritik und Korrektur Didaktik im Unterricht
Scientific Program Manager am Deutschen Krebsforschungszentrum Trainer A Leistungssport Voltigieren Trainer B Pferdeausbildung Richterin im Voltigieren Ausgebildet in Mediation und Hochschuldidaktik, Moderation und Workshopgestaltung
seit über 35 Jahren Ausbilderin in klassischer Dressur Autorin mehrerer Fachbücher Referentin auf Messen und Pferdeveranstaltungen hält weltweit Lehrgänge und Vorträge seit 2000 Leiterin des internationalen Ausbildungszentrums Gut Rosenhof seit 2009 Vorsitzende der Anja Beran Stiftung für Tier und Naturschutz umfangreiches Vortrags- und Onlineangebot
Anja Beran, Bidingen
Constanze Röhm, Boos
MSc Equine Science der University of Essex Selbständige, unabhängige Futterberatung Lehrtätigkeiten an diversen Fachinstituten und Universitäten Unternehmensberatung für Pferdehaltende Betriebe und Futtermittelhersteller
Referenten 2026
Loading Flash Menu